Logopädie
Praxis Raatschen

Logo

Das Team
Die Praxis
Kontakt & Anfahrt

Impressum & Datenschutz
Logopädie
...für Kinder
...für Erwachsene
...in der Rechbergklinik
...als Hausbesuch
...als Coaching

Fortbildungen
...für Erzieher:innen
...für Pflegeteams

Ihr Rezept
Stellenangebot
Adressen
zur Sprachförderung

Qi Gong Kurse

Logopädie in der Rechbergklinik

Jeden Vormittag versorgt  eine Kollegin aus unserem Team die neurologischen und geriatrischen Patientinen und Patienten der Rechbergklinik Bretten.

Auf ärztliche Anfrage überprüfen wir Sprache, Sprechen, Stimme und Schluckfähigkeit und stellen eine Diagnose. Wir erarbeiten dann im ständigen Austausch mit den zuständigen Ärzt:innen, Ergotherapeut:innen und Physiotherapeut:innen einen Behandlungsplan.

Die Behandlung kann – je nach Grunderkrankung – aus Maßnahmen bestehen, die

- Fähigkeiten wieder herstellen,
- noch vorhandene Fähigkeiten erhalten oder
- eine Kompensation für verloren gegangene Fähigkeiten bilden.

Zusätzlich beraten wir die Patien:innen und bei Bedarf deren Angehörige, beispielsweise zum Umgang mit Sprachstörungen oder zur Anpassung der Speisen bei Schluckstörungen. Zur Befundsicherung führen wir gemeinsam mit den Klinikärzt:innen fiberendoskopische Schluckuntersuchungen durch.

In der Klinikarbeit ist unser Hauptziel, die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen wieder herzustellen oder  möglichst lange zu erhalten.

Zudem sind wir in die theoretische und praktische Ausbildung der Pflegeschüler:innen der angeschlossenen Krankenpflegeschule eingebunden.


Diagnose und logopädische Therapie bei Patienten in der Brettener Rechbergklinik
 

Diagnose und logopädische Therapie bei Patienten in der Brettener Rechbergklinik


FiberEndoskopischeSchluckuntersuchung