Logopädie
Praxis Raatschen

Logo

Das Team
Die Praxis
Kontakt & Anfahrt

Impressum & Datenschutz
Logopädie
...für Kinder
...für Erwachsene
...in der Rechbergklinik
...als Hausbesuch
...als Coaching

Fortbildungen
...für Erzieher:innen
...für Pflegeteams

Ihr Rezept
Stellenangebot
Adressen
zur Sprachförderung

Qi Gong Kurse

Logopädie für Erwachsene

Sie werden vom Arzt an uns überwiesen, weil Auffälligkeiten in einem oder mehreren der folgenden Bereiche aufgetreten sind:

Wir bieten Ihnen:
  • Sprach-, Sprech- und Schlucktherapie
    nach Hirnschädigung, etwa nach Schlaganfall, Operation, Unfall oder neurologischer Erkrankung

  • Stimmtherapie
    - bei Stimmstörungen organischer, funktioneller oder psychogener Ursache
    - als Präventionsmaßnahme für Menschen die beruflich viel sprechen,
    beispielsweise Schauspieler_innen, Pfarrer_innen, Lehrer_innen...

  • das Erlernen von Ersatzstimmen nach Kehlkopfentfernung

  • Wege zu flüssigem Sprechen bei Stottern und Poltern


Wie geht es weiter?

Zunächst führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch, in dem wir nach Entwicklung und Hintergründen der Problematik fragen. Danach erfolgt eine genaue Untersuchung. Je nach Problemstellung werden dabei unterschiedliche Testverfahren oder Sprachaufnahmen zum Vergleich Vorher / Nachher eingesetzt.

Darauf aufbauend legen wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieziele fest und erstellen einen Behandlungsplan. Im Verlauf der Therapie werden die gemeinsam festgelegten Ziele laufend überprüft und angepasst. 

Wichtig ist uns die Wiederherstellung oder der Erhalt Ihrer Lebensqualität.
Vorlagen für Diagnostik und Therapie

Buchstabenkasten für Übungen zum Lesen und Schreiben

Schulung der Körperwahrnehmung

Verbesserung der Motorik mit Sprechübungen